Inhalt des Dokuments
Publications Prof. Hartmut Ehrig (TFS)
Zitatschlüssel | BKEW03 |
---|---|
Autor | Braatz, A. and Klein, M. and Ehrig, H. and Westkämper, E. |
Buchtitel | Tagungsband Entwicklung und Betrieb komplexer Automatisierungssysteme EKA 2003 |
Seiten | 15 |
Jahr | 2003 |
ISSN | ISBN 3-9803363-7-9 |
Organisation | Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik TU Braunschweig |
Zusammenfassung | Das Modell des Funktionsblocks ist als Begriffsmodell verstanden der zentrale Ansatz zum Entwurf von Steuerungen in Automatisierungssystemen. Um die UML methodisch zur Entwicklung von Automatisierungssystemen nutzen zu können, ist die Abbildung dieses Begriffsmodells auf die Entwurfstechniken der UML und die Entwicklung eines allgemeinen Softwarekomponenten-Begriffes notwendig. Im Rahmen der Abbildung werden UML-Subsysteme und Klassendiagramme zur statischen Beschreibung sowie UML-Zustands- und UML-Aktivitätsdiagramme zur dynamischen Beschreibung eingesetzt. |
Zurück [2]
s/prof_ehrig/?no_cache=1&tx_sibibtex_pi1%5Bdownload
_bibtex_uid%5D=1287812&tx_sibibtex_pi1%5Bcontentele
ment%5D=tt_content%3A243818
s/prof_ehrig/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008